© 2024 Stadt Strausberg

Veranstaltungskalender

Kultur & Tourismus

  • Startseite
  • Kultur & Tourismus
  • Touristinformationen
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

Dezember 2023

Ergebnisse werden geladen...

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Megy Christmas – Die glamouröse Comedy-Weihnachts-Show

Kult-Travestie-Star MEGY B. läutet mit Charme und Witz die besinnliche Zeit ein.
Inkl. 3-Gänge-Menü.

Beginn: 18.00 Uhr
Preis: ab 64,00 €

Reservierung:

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

König UBU – Show Down Schauspiel

König UBU – Show Down Schauspiel

In Alfreds Jarrys „König Ubu“ geht es um die groteske und satirische Darstellung von Macht, Gier und Tyrannei. Vater und Mutter Ubu, weitergezeichnet von Ines Burdow, befinden sich inzwischen , wer weiß wie lange, auf hoher See. Sie sind allein. Es gibt keine Länder und schon gar kein Land mehr. Unklar, ob es sich um eine Arche oder doch um ein Geisterschiff handelt.Die Besatzung ist verspeist. Es gibt nichts mehr zu erobern, nichts mehr aufzuessen. Doch, was ist das? Töne aus dem Unterdeck… Sind sie doch nicht allein?

Infos: https://dieandereweltbuehne.de/Link öffnet in neuem Fenster

Glühwein-Wanderung um den Straussee mit Brigitte Pflug

Advent ist die Zeit, mit der Familie und guten Freunden schöne Stunden zu verbringen. Warum nicht mal eine stimmungsvolle Advent-Glühwein-Wanderung um den Straussee? Mollig eingepackt und mit festen Schuhen birgt diese leichte Wanderung rund um den See zu jeder Jahreszeit die schönsten Ausblicke.
In entspannter Atmosphäre mit Bewegung in der Natur und einem Glühweinstopp auf dem Hof vom Café Tortenduft lässt sich die Weihnachtszeit wunderbar einstimmen.

Dauer: ca. 4 Stunden auf 10 Kilometer
Glühweinstopp: zzgl. 5 € pro Person

Wir empfehlen zu jeder Wanderung die Mitnahme von Rucksackverpflegung, insbesondere Getränken!

Teilnahmegebühren je Wanderung
Karten sind ab sofort auch im Vorverkauf erhältlich!
regulär: 3,00 € p. P.
ermäßigt: 2,00 € p. P.
(Ermäßigung gilt für Kinder bis 6 Jahre, Schüler, Studenten,
Schwerbeschädigte sowie ALG II-Empfänger) 

Veranstalter:
Stadt- und Touristinformation Strausberg
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 31 10 66 Link öffnet in neuem Fenster
touristinfo@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Unsere schöne Region auf eigene Faust entdecken? Kein Problem Link öffnet in neuem Fenster.  

Weihnachtsmarkt im Stadtmuseum

Pünktlich zu Beginn der Adventszeit lädt das Stadtmuseum Strausberg am 02.12. und 03.12.2023 jeweils von 12.00-17.00 Uhr zum bunten Weihnachtsmarkt ein.
Bei gemütlicher Stimmung präsentieren regionale Händlerinnen und Händler ihre Handwerkskünste und bieten ihre Erzeugnisse zum Verkauf an.
Besucherinnen und Besucher können unter anderem handgefertigte Kerzen, Holzarbeiten, Perlenschmuck und Keramik bestaunen, während es für Kinder ein tolles Bastelangebot gibt.

Für das leibliche Wohl stehen süße und herzhafte Köstlichkeiten bereit, ebenso wie eine flackernde Feuerschale, über der im Museumsgarten Stockbrot gebacken werden kann.
Als kleines Highlight wird der Weihnachtsmann an beiden Tagen im Museum vorbeischauen.

Das Team des Stadtmuseum Strausberg freut sich auf Ihren Besuch!

 Eintritt frei!

Info-Tel: 03341-23655 Link öffnet in neuem Fenster

Mentalist Dinner

Deutschlands erste Mental Dinnershow ist beeindruckend, aber nicht übersinnlich humorvoll, aber nicht albern persönlich, aber niemals indiskret. Gerade diese Balance und die Interaktion mit dem Publikum machen jede Show für die Gäste extrem spannend und unterhaltsam.

Inkl. 4 Gang Menü

Beginn: 19.00 Uhr

Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster

weitere Informationen:

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

König UBU – Show Down Schauspiel

König UBU – Show Down Schauspiel

In Alfreds Jarrys „König Ubu“ geht es um die groteske und satirische Darstellung von Macht, Gier und Tyrannei. Vater und Mutter Ubu, weitergezeichnet von Ines Burdow, befinden sich inzwischen , wer weiß wie lange, auf hoher See. Sie sind allein. Es gibt keine Länder und schon gar kein Land mehr. Unklar, ob es sich um eine Arche oder doch um ein Geisterschiff handelt.Die Besatzung ist verspeist. Es gibt nichts mehr zu erobern, nichts mehr aufzuessen. Doch, was ist das? Töne aus dem Unterdeck… Sind sie doch nicht allein?

Infos: https://dieandereweltbuehne.de/Link öffnet in neuem Fenster

Weihnachtsoratorium

Im Jahr 1963 schlossen sich der Volkschor Strausberg und die Chorgemeinschaft Eggersdorf zum FDGB-Chor Strausberg zusammen. Heute ist er unter dem Namen Gemischter Chor Strausberg e.V. erfoldreich. Seit dem erfindet sich der traditionsbewusste Chor immer wieder neu und hat auch schon einige Auszeichnungen erhalten.

Zu ihrem Repertoire gehören Deutsche und internationale Volkslieder, Klassische Chormusik von u. a. Brahms, Rheinberger, Telemann, Schütz, Musik aus Werken von Bach, Händel, Mendelssohn-Bartholdy, Bruckner, Geistliches Liedgut und Opernchöre von Verdi, Händel, Weber, Wagner oder Gershwin. Jedes Jahr stehen die Chormitglieder mit Ihrem aktuellen programm bei Festen und Konzerten in Strausberg und weiter Umgebung auf der Bühne.

Jedes Jahr singt der Chor das traditionelle Weihnachtsoratorium von J. S. Bach in der St. Marienkirche.

Evangelische Kirchengemeinde St. Marien
Predigerstraße 2
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 / 21 55 41 Link öffnet in neuem Fenster
www.st-marien-strausberg.de/cms/fron… Link öffnet in neuem Fenster

Der große Heinz Erhardt-Abend mit Hanno Loyda

über 100 Jahre Schmunzelmeister Getreu seinem Markenzeichen “Noch’n Gedicht“ präsentiert Hanno Loyda – frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend und musizierend – die beliebtesten doppel- und
dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Von den „Vierzeilern“ über „die Made“ bis zu „Klassisches“ und „Ritter Fips“ ist alles dabei. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern zeitgemäß interpretiert. Durch die einfließenden biographische Details wird das Programm zu einer echten Hommage an den „Schmunzelmeister der Nation“.

Buchungslink Link öffnet in neuem Fenster

Reservierung:

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Theatergruppe Bunterhund „Weihnachtsgans Auguste“

Die Rüdersdorfer Theatergruppe „Bunterhund“ interpretiert den Klassiker für die ganze Familie mit viel Charme und Gefühl.
Alles dreht sich um die Gans. Ganz oder gar nicht!
Vater Löwenhaupt vertritt traditionelle Werte. Zu Weihnachten gehört der Gänsebraten auf den Tisch! Dafür kauft er auf dem Markt eine lebendige Gans. Mutter Luise hat dazu zwiespältige Gefühle. Vor den Feiertagen kommt es zum Drama! Vater Löwenhaupt wetzt das Messer, Mutter Luise schmerzt das Herz. Die Kinder schlafen, Gott sei Dank!
Im Spiel entwickelt Luise ihre kämpferische Seite und verteidigt das Leben der Gans. Auch Vater Löwenhaupt ist unfähig zu morden, gans und gar nicht! Das happy End macht am Ende alle satt.

Inklusive winterlichem 2-Gang Menü, auch für Kinder jeden Alters geeignet

Beginn: 12:00 Uhr
Preis: ab 44,00 EUR

weitere Informationen

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Hier können Sie direkt buchen ! Link öffnet in neuem Fenster
Info: 03341 3469-0 Link öffnet in neuem Fenster

 

Weihnachtsmarkt im Stadtmuseum

Pünktlich zu Beginn der Adventszeit lädt das Stadtmuseum Strausberg am 02.12. und 03.12.2023 jeweils von 12.00-17.00 Uhr zum bunten Weihnachtsmarkt ein.
Bei gemütlicher Stimmung präsentieren regionale Händlerinnen und Händler ihre Handwerkskünste und bieten ihre Erzeugnisse zum Verkauf an.
Besucherinnen und Besucher können unter anderem handgefertigte Kerzen, Holzarbeiten, Perlenschmuck und Keramik bestaunen, während es für Kinder ein tolles Bastelangebot gibt.

Für das leibliche Wohl stehen süße und herzhafte Köstlichkeiten bereit, ebenso wie eine flackernde Feuerschale, über der im Museumsgarten Stockbrot gebacken werden kann.
Als kleines Highlight wird der Weihnachtsmann an beiden Tagen im Museum vorbeischauen.

Das Team des Stadtmuseum Strausberg freut sich auf Ihren Besuch!

 Eintritt frei!

Info-Tel: 03341-23655 Link öffnet in neuem Fenster

Weihnachtsoratorium mit dem Gemischten Chor Strausberg

Weihnachtsoratorium mit dem Gemischten Chor Strausberg und einem Chor aus Berlin.

Das Weihnachtsoratorium ist ein sechsteiliges Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach.

Junge Bühne Strausberg – Theater Jugendclub I + II

Junge Bühne Strausberg – Theater Jugendclub I + II

Ab November bietet Die Andere Welt Bühne zwei Spielclubs für die Altersklassen 5+ und 12+ an. Wir laden euch ein, selbst Theater zu spielen. Wir proben einmal die Woche und führen dann das gemeinsam entwickelte Stück auf. Die Leitung übernehmen die Schauspielerinnen Magdalena Kosch und Melanie Seeland.

An den Terminen finden jeweils 2 Kurse statt:

15:30-17 Uhr Jugendclub I für die Altersklasse 5+

17-18:30 Uhr Jugendclub II für die Altersklasse 12+

Kosten: 35 € pro Monat.

Infos: www.dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Anmeldung: karten@dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Eltern Gesprächskreis – Für Eltern mit Kindern zwischen 6-12 Jahren

Eltern Gesprächskreis – Für Eltern mit Kindern zwischen 6-12 Jahren

Der AWO Ortsverein Strausberg e.V. biete ab Oktober 2023 regelmäßig montags in der Zeit von 18.30 Uhr
bis 20.00 Uhr einen Elterngesprächskreis am AWO Familienzentrum, am Annatal 52 a an. In lockerer Runde

und mit einem leckeren Abendessen werden Themen rund um das Eltern sein und die Erziehung besprochen. 
Dabei begleiten Fachkräfte die Teilnehmenden, moderieren und geben nach Bedarf  Kontakte zu Fachdiensten 
und Erziehungs -Tipps preis.
 
Die TeilnehmerInnengruppe ist auf 5 Personen beschränkt. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist
erforderlich und kann via Mail an
christian_schirmer@awo-ehv.deLink öffnet in neuem Fenster
oder direkt im AWO Familienzentrum Strausberg erfolgen.
 
Im Jahr 2023 stehen Themen für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren im Mittelpunkt.
Themenwünsche sind jederzeit möglich. Im Jahr 2024 ist eine Ausweitung der Gesprächskreise
nach Bedarf möglich. Aktuelle Monatspläne gibt es im AWO Familienzentrum
am Annatal 52a und online auf facebook, instagran und in der öffentlichen Presse.

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Lesung mit Takis Würger: Stella

1942 – Friedrich, ein stiller junger Mann vom Genfer See zieht nach Berlin. In einer Kunstschule trifft er Kristin. Sie beginnen eine Liebesbeziehung. Bei
Kristin kann er sich einbilden, der Krieg sei weit weg. Eines Morgens klopft sie an seine Tür, verletzt, mit Striemen im Gesicht: »Ich habe dir nicht die
Wahrheit gesagt.« Sie heißt Stella und ist Jüdin. Die Gestapo hat sie enttarnt und zwingt sie zu einem unmenschlichen Pakt: Um ihre Familie zu retten, soll sie untergetauchte Juden denunzieren. Eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht.

Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Eintritt: 10€ pro Person 

Infos & Anmeldung Tel: 03341-314031Link öffnet sich in neuem Fenster

Regionaler Weihnachtsmarkt

13:00 bis 19:00 Uhr
STIC-Gelände
Garzauer Chaussee 1a
15344 Strausberg

Voller Vorfreude schauen wir auf den mittlerweile 9. Regionalen Weihnachtsmarkt auf unserem STIC-Gelände in Strausberg.
Wie in den vergangenen Jahren auch, sorgen wir für ein buntes Rahmenprogramm, so dass es für Groß und Klein einiges zu bestaunen gibt.
Es erwarten Sie:

  • 13-19 Uhr Eisblock schnitzen & märchenhafte Stelzenläufer
  • 17 Ur Tanzschule Kolibri & Weihnachtssingen mit Pfarrer Tilmann Kuhn
  • Regionale Produkte & einzigartiges Kunsthandwerk
  • kulinarische Köstlichkeiten & Weihnachtsleckereien

Eintritt: 1,00 Euro

Webseite: www.facebook.com/regionalerweihnachtsmarkt/Link öffnet in neuem Fenster

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Megy Christmas – Die glamouröse Comedy-Weihnachts-Show

Kult-Travestie-Star MEGY B. läutet mit Charme und Witz die besinnliche Zeit ein.
Inkl. 3-Gänge-Menü.

Beginn: 18.00 Uhr
Preis: ab 64,00 €

Reservierung:

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Tel.: 03341 / 346 90 Link öffnet in neuem Fenster
E-Mail: reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Workshop – Naturkosmetik selbstgemacht mit Denise Siebert

11:00 bis 14:00 Uhr
In Absprache
15344 Strausberg
 

Ihr interessiert euch für Wild- und Heilkräuter und möchtet lernen wie man aus den Kräutern Salben und Naturkosmetik herstellt? Es ist euch wichtig zu wissen, welche Inhaltsstoffe in euren Pflegeprodukten enthalten sind und ihr wollt Verpackungsmüll reduzieren? Dann ist dieser Kräuterkurs genau das Richtige für euch.

In diesem Workshop zeige ich euch, welche Kräuter für die Naturkosmetik geeignet sind und wie man daraus individuelle Produkte herstellt. 

Unter meiner Anleitung lernt ihr Schritt für Schritt die Herstellung eurer eigenen Naturkosmetik. Ihr stellt 3 Kräuterprodukte für die grüne Hausapotheke und Naturkosmetik her. Zusätzlich zeige ich euch ein schönes Rezept für die Wildkräuterküche. Alles, was ihr im Rahmen des Workshops herstellt könnt ihr mit nach Hause nehmen. Das sind auch schöne DIY-Geschenke für eure Lieben.

Alle Materialien für die Herstellung werden von mir gestellt.

Wie immer gibt es einen leckeren Kräuterdrink zur Begrüßung und Kostproben aus der Kräuterküche.

Das erwartet euch:

  • 3 stündiger Workshop in kleiner Gruppe
  • Kräuterdrink zur Begrüßung und Kostproben aus der Kräuterküche
  • Vorstellung verschiedener Wildkräuter für die Naturkosmetik
  • 4 selbst hergestellte Kräuterprodukte zum Mitnehmen:
  • Wundsalbe aus Nadelbaumharz
  • individuelle und pflegende Körpersahne, dazu stehen euch verschiedene Kräuteröle zur Auswahl
  • feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske
  • Kräutersalz für die Kräuterküche
  • Skript mit Rezepten zum Mitnehmen
  • alle Materialien wie hochwertige Bio-Rohstoffe und Gläser für die Herstellung sind inklusive

Infos und Buchung: https://www.kraeuterwirtschaft.de/Link öffnet in neuem Fenster

Mail: info@kraeuterwirtschaft.deLink öffnet in neuem Fenster

Telefon: +491752142568Link öffnet in neuem Fenster

Die Rock Christmas Dinner-Show

Erleben Sie altbekannte Weihnachtshits in neuem „rockigen“ Rahmen. Die ganz besondere Einstimmung auf die Festtage.
Inklusive kulinarischem 3-Gäng-Menü.

Ticketpreis: ab 85 €

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Gielsdorfer Chaussee 6
15344 Strausberg
Tel: 03341-34690Link öffnet im neuem Fenster
E-Mail:reception@burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster

König UBU – Show Down Schauspiel

König UBU – Show Down Schauspiel

In Alfreds Jarrys „König Ubu“ geht es um die groteske und satirische Darstellung von Macht, Gier und Tyrannei. Vater und Mutter Ubu, weitergezeichnet von Ines Burdow, befinden sich inzwischen , wer weiß wie lange, auf hoher See. Sie sind allein. Es gibt keine Länder und schon gar kein Land mehr. Unklar, ob es sich um eine Arche oder doch um ein Geisterschiff handelt.Die Besatzung ist verspeist. Es gibt nichts mehr zu erobern, nichts mehr aufzuessen. Doch, was ist das? Töne aus dem Unterdeck… Sind sie doch nicht allein?

Infos: https://dieandereweltbuehne.de/Link öffnet in neuem Fenster

Theatergruppe Bunterhund „Weihnachtsgans Auguste“

Die Rüdersdorfer Theatergruppe „Bunterhund“ interpretiert den Klassiker für die ganze Familie mit viel Charme und Gefühl.
Alles dreht sich um die Gans. Ganz oder gar nicht!
Vater Löwenhaupt vertritt traditionelle Werte. Zu Weihnachten gehört der Gänsebraten auf den Tisch! Dafür kauft er auf dem Markt eine lebendige Gans. Mutter Luise hat dazu zwiespältige Gefühle. Vor den Feiertagen kommt es zum Drama! Vater Löwenhaupt wetzt das Messer, Mutter Luise schmerzt das Herz. Die Kinder schlafen, Gott sei Dank!
Im Spiel entwickelt Luise ihre kämpferische Seite und verteidigt das Leben der Gans. Auch Vater Löwenhaupt ist unfähig zu morden, gans und gar nicht! Das happy End macht am Ende alle satt.

Inklusive winterlichem 2-Gang Menü, auch für Kinder jeden Alters geeignet

Beginn: 12:00 Uhr
Preis: ab 44,00 EUR

weitere Informationen

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Hier können Sie direkt buchen ! Link öffnet in neuem Fenster
Info: 03341 3469-0 Link öffnet in neuem Fenster

 

Junge Bühne Strausberg – Theater Jugendclub I + II

Junge Bühne Strausberg – Theater Jugendclub I + II

Ab November bietet Die Andere Welt Bühne zwei Spielclubs für die Altersklassen 5+ und 12+ an. Wir laden euch ein, selbst Theater zu spielen. Wir proben einmal die Woche und führen dann das gemeinsam entwickelte Stück auf. Die Leitung übernehmen die Schauspielerinnen Magdalena Kosch und Melanie Seeland.

An den Terminen finden jeweils 2 Kurse statt:

15:30-17 Uhr Jugendclub I für die Altersklasse 5+

17-18:30 Uhr Jugendclub II für die Altersklasse 12+

Kosten: 35 € pro Monat.

Infos: www.dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Anmeldung: karten@dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Eltern Gesprächskreis – Für Eltern mit Kindern zwischen 6-12 Jahren

Eltern Gesprächskreis – Für Eltern mit Kindern zwischen 6-12 Jahren

Der AWO Ortsverein Strausberg e.V. biete ab Oktober 2023 regelmäßig montags in der Zeit von 18.30 Uhr
bis 20.00 Uhr einen Elterngesprächskreis am AWO Familienzentrum, am Annatal 52 a an. In lockerer Runde

und mit einem leckeren Abendessen werden Themen rund um das Eltern sein und die Erziehung besprochen. 
Dabei begleiten Fachkräfte die Teilnehmenden, moderieren und geben nach Bedarf  Kontakte zu Fachdiensten 
und Erziehungs -Tipps preis.
 
Die TeilnehmerInnengruppe ist auf 5 Personen beschränkt. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist
erforderlich und kann via Mail an
christian_schirmer@awo-ehv.deLink öffnet in neuem Fenster
oder direkt im AWO Familienzentrum Strausberg erfolgen.
 
Im Jahr 2023 stehen Themen für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren im Mittelpunkt.
Themenwünsche sind jederzeit möglich. Im Jahr 2024 ist eine Ausweitung der Gesprächskreise
nach Bedarf möglich. Aktuelle Monatspläne gibt es im AWO Familienzentrum
am Annatal 52a und online auf facebook, instagran und in der öffentlichen Presse.

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Buchpremiere Gerd-Ulrich-Herrmann: Munition für den Krieg

Munition für den Krieg
„Märkisches Walzwerk GmbH“ Strausberg eine Buchpremiere mit dem Autor und Historiker Gerd-Ulrich-Herrmann

Als unverzichtbarer Bestandteil der Bewaffnung dient die Munition der Vernichtung von lebenden Kräften des Gegners, deren Technik bzw. Verteidigungsanlagen. Anhand von kriegsgeschichtlichen Beispielen werden die verheerenden Auswirkungen einer verfehlten Munitionspolitik für die kämpfenden Verbände der Wehrmacht aufgezeigt…

Eintritt frei!

Anmeldungen unter: 
E-Mail: Stadtmuseum@stadt-strausberg.deLink öffnet in neuem Fenster
Tel.:  03341 23655Link öffnet in neuem Fenster

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Musical-Christmas-Show

Genießen Sie ein buntes Programm mit professionellen Darstellern, in wunderschönen Kostümen. Noch nie konnten Sie Evita im Winter Wonderland so hautnah erleben. Geben Sie den Alltag an der Garderobe ab und stimmen Sie sich mit einem exklusiven 4-Gang-Menü auf die schönste Zeit des Jahres ein.

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Gielsdorfer Chaussee 6
15344 Strausberg
Tel: 03341-34690Link öffnet im neuem Fenster
E-Mail:reception@burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster

Workshop – Naturkosmetik selbstgemacht mit Denise Siebert

11:00 bis 14:00 Uhr
In Absprache
15344 Strausberg
 

Ihr interessiert euch für Wild- und Heilkräuter und möchtet lernen wie man aus den Kräutern Salben und Naturkosmetik herstellt? Es ist euch wichtig zu wissen, welche Inhaltsstoffe in euren Pflegeprodukten enthalten sind und ihr wollt Verpackungsmüll reduzieren? Dann ist dieser Kräuterkurs genau das Richtige für euch.

In diesem Workshop zeige ich euch, welche Kräuter für die Naturkosmetik geeignet sind und wie man daraus individuelle Produkte herstellt. 

Unter meiner Anleitung lernt ihr Schritt für Schritt die Herstellung eurer eigenen Naturkosmetik. Ihr stellt 3 Kräuterprodukte für die grüne Hausapotheke und Naturkosmetik her. Zusätzlich zeige ich euch ein schönes Rezept für die Wildkräuterküche. Alles, was ihr im Rahmen des Workshops herstellt könnt ihr mit nach Hause nehmen. Das sind auch schöne DIY-Geschenke für eure Lieben.

Alle Materialien für die Herstellung werden von mir gestellt.

Wie immer gibt es einen leckeren Kräuterdrink zur Begrüßung und Kostproben aus der Kräuterküche.

Das erwartet euch:

  • 3 stündiger Workshop in kleiner Gruppe
  • Kräuterdrink zur Begrüßung und Kostproben aus der Kräuterküche
  • Vorstellung verschiedener Wildkräuter für die Naturkosmetik
  • 4 selbst hergestellte Kräuterprodukte zum Mitnehmen:
  • Wundsalbe aus Nadelbaumharz
  • individuelle und pflegende Körpersahne, dazu stehen euch verschiedene Kräuteröle zur Auswahl
  • feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske
  • Kräutersalz für die Kräuterküche
  • Skript mit Rezepten zum Mitnehmen
  • alle Materialien wie hochwertige Bio-Rohstoffe und Gläser für die Herstellung sind inklusive

Infos und Buchung: https://www.kraeuterwirtschaft.de/Link öffnet in neuem Fenster

Mail: info@kraeuterwirtschaft.deLink öffnet in neuem Fenster

Telefon: +491752142568Link öffnet in neuem Fenster

Offenes Singen: Advents- und Weihnachtslieder

Ganz traditionell werden jedes Jahr Advents- und Weihnachtslieder in der St. Marienkirche Strausberg gesungen. Natürlich sind alle herzlich eingeladen mitzusingen oder auch einfach den Stimmen der anderen zu lauschen.

Zeitgleich findet um die Kirche, entlang der Großen Straße und auf dem Marktplatz in Strausberg der alljährliche Weihnnachtsmarkt mit vielen tollen Ständen und Attraktionen statt.

Kirche St. Marien
Predigerstraße 2
15344 Strausberg
Tel. 03341 215541 Link öffnet in neuem Fenster

 

Theatergruppe Bunterhund „Weihnachtsgans Auguste“

Die Rüdersdorfer Theatergruppe „Bunterhund“ interpretiert den Klassiker für die ganze Familie mit viel Charme und Gefühl.
Alles dreht sich um die Gans. Ganz oder gar nicht!
Vater Löwenhaupt vertritt traditionelle Werte. Zu Weihnachten gehört der Gänsebraten auf den Tisch! Dafür kauft er auf dem Markt eine lebendige Gans. Mutter Luise hat dazu zwiespältige Gefühle. Vor den Feiertagen kommt es zum Drama! Vater Löwenhaupt wetzt das Messer, Mutter Luise schmerzt das Herz. Die Kinder schlafen, Gott sei Dank!
Im Spiel entwickelt Luise ihre kämpferische Seite und verteidigt das Leben der Gans. Auch Vater Löwenhaupt ist unfähig zu morden, gans und gar nicht! Das happy End macht am Ende alle satt.

Inklusive winterlichem 2-Gang Menü, auch für Kinder jeden Alters geeignet

Beginn: 12:00 Uhr
Preis: ab 44,00 EUR

weitere Informationen

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Hier können Sie direkt buchen ! Link öffnet in neuem Fenster
Info: 03341 3469-0 Link öffnet in neuem Fenster

 

Konzert: Posaunenchor Eggersdorf

Unter der Leitung von Martin Leue musiziert der Posaunenchor Eggersdorf kirchliche Bläserklänge in der St. Marienkirche. Ihr Repertoire ist stark von Musik zu Gottes Ehren geprägt. Mit starken und markanten Tönen erreichen Sie auch die hintersten Reihen Ihrer Zuhörer und ziehen sowohl jung als auch alt in ihren Bann.

Kirche St. Marien
Predigerstraße 2
15344 Strausberg
Tel. 03341 215541 Link öffnet in neuem Fenster

 

Junge Bühne Strausberg – Theater Jugendclub I + II

Junge Bühne Strausberg – Theater Jugendclub I + II

Ab November bietet Die Andere Welt Bühne zwei Spielclubs für die Altersklassen 5+ und 12+ an. Wir laden euch ein, selbst Theater zu spielen. Wir proben einmal die Woche und führen dann das gemeinsam entwickelte Stück auf. Die Leitung übernehmen die Schauspielerinnen Magdalena Kosch und Melanie Seeland.

An den Terminen finden jeweils 2 Kurse statt:

15:30-17 Uhr Jugendclub I für die Altersklasse 5+

17-18:30 Uhr Jugendclub II für die Altersklasse 12+

Kosten: 35 € pro Monat.

Infos: www.dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Anmeldung: karten@dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Eltern Gesprächskreis – Für Eltern mit Kindern zwischen 6-12 Jahren

Eltern Gesprächskreis – Für Eltern mit Kindern zwischen 6-12 Jahren

Der AWO Ortsverein Strausberg e.V. biete ab Oktober 2023 regelmäßig montags in der Zeit von 18.30 Uhr
bis 20.00 Uhr einen Elterngesprächskreis am AWO Familienzentrum, am Annatal 52 a an. In lockerer Runde

und mit einem leckeren Abendessen werden Themen rund um das Eltern sein und die Erziehung besprochen. 
Dabei begleiten Fachkräfte die Teilnehmenden, moderieren und geben nach Bedarf  Kontakte zu Fachdiensten 
und Erziehungs -Tipps preis.
 
Die TeilnehmerInnengruppe ist auf 5 Personen beschränkt. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist
erforderlich und kann via Mail an
christian_schirmer@awo-ehv.deLink öffnet in neuem Fenster
oder direkt im AWO Familienzentrum Strausberg erfolgen.
 
Im Jahr 2023 stehen Themen für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren im Mittelpunkt.
Themenwünsche sind jederzeit möglich. Im Jahr 2024 ist eine Ausweitung der Gesprächskreise
nach Bedarf möglich. Aktuelle Monatspläne gibt es im AWO Familienzentrum
am Annatal 52a und online auf facebook, instagran und in der öffentlichen Presse.

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Familien-Weihnachtsbrunch

Lassen Sie sich von weihnachtlichen Genüssen verführen.
Inklusive Filterkaffee & Tee. 
Wir bitten um vorherige Tischreservierung.

Von 11:00 bis 14:00 Uhr

Tischreservierung: 03341 3469-0 Link öffnet in neuem Fenster oder reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Internetseite: https://www.burghotel-strausberg.de/ Link öffnet in neuem Fenster

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Anschluss im Abseits Teil 2 – Diskursschwank zur Stadtgeschichte Strausbergs

Anschluss im Abseits 
„1923 – Warten auf nichts“
Teil 2 – Diskursschwank zur Stadtgeschichte Strausbergs

Wie schon im letzten Jahr wird das Publikum mitgenommen auf eine Reise  nach Strausberg durch die Zeiten und bekommt exklusive Einblicke in die illustre Strausberger Stadtgesellschaft von vor hundert Jahren.
Erleben Sie die Fortsetzung der charmant-kratzbürstigen Liebeserklärung an die so beschaulich im Abseits gelegene „Grüne Stadt am See“

Infos: www.dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Anmeldung: karten@dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Familien-Weihnachtsbrunch

Lassen Sie sich von weihnachtlichen Genüssen verführen.
Inklusive Filterkaffee & Tee. 
Wir bitten um vorherige Tischreservierung.

Von 11:00 bis 14:00 Uhr

Tischreservierung: 03341 3469-0 Link öffnet in neuem Fenster oder reception@burghotel-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
Internetseite: https://www.burghotel-strausberg.de/ Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Anschluss im Abseits Teil 2 – Diskursschwank zur Stadtgeschichte Strausbergs

Anschluss im Abseits 
„1923 – Warten auf nichts“
Teil 2 – Diskursschwank zur Stadtgeschichte Strausbergs

Wie schon im letzten Jahr wird das Publikum mitgenommen auf eine Reise  nach Strausberg durch die Zeiten und bekommt exklusive Einblicke in die illustre Strausberger Stadtgesellschaft von vor hundert Jahren.
Erleben Sie die Fortsetzung der charmant-kratzbürstigen Liebeserklärung an die so beschaulich im Abseits gelegene „Grüne Stadt am See“

Infos: www.dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Anmeldung: karten@dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Anschluss im Abseits Teil 2 – Diskursschwank zur Stadtgeschichte Strausbergs

Anschluss im Abseits 
„1923 – Warten auf nichts“
Teil 2 – Diskursschwank zur Stadtgeschichte Strausbergs

Wie schon im letzten Jahr wird das Publikum mitgenommen auf eine Reise  nach Strausberg durch die Zeiten und bekommt exklusive Einblicke in die illustre Strausberger Stadtgesellschaft von vor hundert Jahren.
Erleben Sie die Fortsetzung der charmant-kratzbürstigen Liebeserklärung an die so beschaulich im Abseits gelegene „Grüne Stadt am See“

Infos: www.dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Anmeldung: karten@dieandereweltbuehne.deLink öffnet in neuem Fenster

Radsaisonabschluss-Tour mit dem Radverkehrskoordinator Thomas Deuse

Zum Jahreswechsel zieht es mich nochmal ins Tierheim Wesendahl.

Wir nehmen Tierfutter mit uns stoßen mit den MitarbeiterInnen auf ein gesundes und neues Jahr 2024 an.

Abschluß am Friedrich Schiller Denkmal in der gleichnamigen Wohnsiedlung Friedrich-Schiller-Höhe.

Gesamtstrecke: ca. 20 km

Ansprechpartner und Tourbegleiter ist der Radverkehrskoordinator von Strausberg: Thomas Deuse.

Kontakt:radfahren@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Großes Silvestergala-Menü im The Lakeside Burghotel

Verabschieden Sie das alte Jahr und begrüßen Sie das Neue gemeinsam mit uns! Erleben Sie eine unterhaltsame und kulinarische Silvesternacht inklusive Begrüßungssekt, Galamenü, begleitender Tischgetränke laut Karte, Mitternachtspfannkuchen und einem fantastischen Feuerwerk.

Ticketpreis: ab 149 €

The Lakeside Burghotel zu Strausberg
Gielsdorfer Chaussee 6
15344 Strausberg
Tel: 03341-34690Link öffnet im neuem Fenster
E-Mail:reception@burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster
www.burghotel-strausberg.deLink öffnet im neuem Fenster

Silvesterparty bei den Ostrich Mountain Country Dancers (OMCD)

Silvesterparty in bei den OMCD´s
im Vereinsgelände

Die Ostrich Mountain Country Dancers (OMCD) haben am 31.12.2023 ab 18:00 Uhr ihre Silvesterparty im Strausberger Sport und Erholungspark. Diese ist mit Reservierung und Vorkasse! Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr.

weitere Infos: Ramona -per WhatsApp o. SMS: 0174 4708339Link öffnet in neuem Fenster

    Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen.
    Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung (unten).