© 2024 Stadt Strausberg

Veranstaltungskalender

Kultur & Tourismus

  • Startseite
  • Kultur & Tourismus
  • Touristinformationen
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

August 2024

Ergebnisse werden geladen...

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

ABC Schützen und Zuckertüten-Rund um den 1. Schultag

Im Strausberger Stadtmuseum gibt es vom 14. Juni 2024 bis 13. August 2024 eine Sonderausstellung ABC Schützen und Zuckertüten – Rund um den ersten Schultag zu besichtigen. 

Schnappschüsse zum Thema Abc-Schützen und Zuckertüten zum ersten Schultag
sind jetzt in einer neuen Sonderschau im Stadtmuseum Strausberg zu sehen. Die
Exponate stammen aus dem Archiv historische Alltagsfotografie von Susann
Hellemann und Lothar Binger. Die Kulturhistoriker haben auf Flohmärkten private
Fotoalben mit tausenden Bildern aus dem 19. und 20. Jahrhundert gefunden, die das
Leben der „normalen Menschen“ dokumentieren. Denn auch die seien wichtig, so die
Protagonisten. Sie waren bei der Eröffnung ihrer mittlerweile fünften Kooperation mit
dem Strausberger Museum dabei. Die Exponate könnten den Besuchern spannende
Einblicke ermöglichen und Erinnerungen wecken, so der Wunsch der Gastgeber.
Im 19. Jahrhundert entstand der Brauch, den Abc-Schützen zur Einschulung eine mit
Naschwerk gefüllte Zuckertüte zu überreichen, um den Schulbeginn zu versüßen. Mit
dieser Tüte in verschiedensten Variationen und festlich gekleidet posieren die
Schulanfänger voller Stolz vor der Kamera. Zuerst beim Fotografen im Atelier, später
vor der Familien-Kamera. Für die Kinder begann nun der so genannte Ernst des
Lebens mit Aufgaben und Pflichten. Der Start in den neuen Abschnitt wird feierlich
begangen und fotografisch festgehalten.
Etwa 100 solcher Bilder aus der Zeit von 1888 bis Anfang der 2000er umfasst die
Schau. Darüber hinaus biografische Notizen oder Berichte aus der Literatur sowie
historische Schulutensilien wie eine alte Bank, Tintenfässchen, Zeugnismappen und
etliche Fibeln aus ganz verschiedenen Zeiten.
Diese Ausstellung läuft bis Mitte August, also kurz vor und in den Ferien. Dennoch will
das Museum nicht nur Eltern und Kinder ansprechen, bei denen eine Einschulung ins
Haus steht, sondern alle. Schließlich waren Einschulungen für viele ein bedeutendes
Ereignis in der eigenen Biografie. Und wer selbst Bilder oder Erinnerungen beisteuern
möchte, kann diese auf einer Tafel im zweiten Geschoss ergänzen.
Die Ausstellung zu Strausberger Postkarten ist übrigens parallel im Erdgeschoss noch
weiterhin zu sehen.

Eine öffentliche feierliche Eröffnung findet am 14.06.2024 um 16 Uhr statt, dazu sind Besucher herzlichst eingeladen.

Kontakt:

tel:+49334123655 Link öffnet in neuem Fenster

E-Mail: stadtmuseum@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

 

Stadtranderholung

bis 10:00 bis 16:00 Uhr
Kulturpark
Wriezener Straße
15344 Strausberg

Die alljährliche Stadtranderholung im Kulturpark ist ein Sommerferienangebot des Strausberger Bündnisses für und mit Familien in Kooperation mit folgenden Partnern: Kinder Jugend Familien Büro der Stadt Strausberg, Club Vorstadt, Bürgerverein Hegermühle e. V., SHS e.V., KSB e.V., AWO, JSV e.V., Missionscamp Oderbruch e.V.

Unter der Überschrift: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dieses Projekt entstanden, gewachsen und gehört seit 12 Jahren zum festen Bestandteil unserer Bündnisarbeit.

Es gibt jedes Jahr ein Motto, was sich in den Aktivitäten widerspiegelt. Die Aktionen und Aktivitäten finden sowohl in festgelegten Gruppen, als auch in der Gemeinschaft statt. Wir planen als Höhepunkt einen erlebnisreichen Ausflug mit allen Kindern. Am Freitag ist Familiennachmittag, bei einem leckeren Büfett und kleinem Programm und natürlich der alljährlichen Diashow lassen wir die Woche gemütlich ausklingen und freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr.

Anmeldung: Anmeldung Camps – Missionscamp Oderbruch e.V. (missionscamp-oderbruch.org) Link öffnet in neuem Fenster

Veranstalter:
Strausberger Bündnis für und mit Familien
Frau Karoline Erping
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 38 12 17 Link öffnet in neuem Fenster
info@familienbuendnis-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
familienbuendnis-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

14. Strausberger Kinosommer

Jedes Jahr findet auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt von Strausberg der Strausberger Kinosommer statt. Gezeigt werden lustige, spannende und auch kindergerechte Filme, die kurz zuvor auf www.kinosommer-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster veröffentlicht werden.

Eintrittspreise: folgen

Tickets gibt es an der Abendkasse.
Es stehen ca. 100 Stühle  zur Verfügung. Eigene Stühle dürfen mitgebracht werden.

Gewerbeverein Strausberger Altstadt e.V.
Thomas Frenzel
Große Straße 30
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 / 2 31 61 Link öffnet in neuem Fenster
info@brillenstudio-frenzel.de Link öffnet in neuem Fenster

 

 

 

 

 

Tauchcamp für Kinder

Bereit zum Abtauchen?
Tauchen lernen mit dem dazu verbundenen Verständnis von Theorie und Praxis ist nicht immer ein einfaches Thema. Gerade für Kinder!
Aber in einer Gruppe mit anderen Kids und vielen Jahren Erfahrung ist das spielend leicht gemacht!
Lernen kann und soll Freude machen.

In einer großen Gruppe mit anderen Kids macht das doch gleich noch viel mehr Spaß!
Neben der Tauchausbildung vermitteln wir den Kindern viel Wissenswertes über das Wasser und dessen Bewohner.
Physik und Biologie werden plötzlich „erfahrbar“.
Wer jetzt denkt das hier nicht gelacht wird, irrt!
Spaß steht für uns natürlich ganz oben auf der Liste.
Außerhalb des Wassers erwarten die Kids Sport und Spiel.

Veranstalter:
1A Tauchcenter
Kulturpark Strausberg
15344 Strausberg
zur Anmeldung für die Teilnahme Link öffnet in neuem Fenster

Tauchcamp

Bereit zum Abtauchen ?

Tauchen lernen mit dem dazu verbundenen Verständnis von Theorie und Praxis ist nicht immer ein einfaches Thema. Gerade für Kinder!
Aber in einer Gruppe mit anderen Kids und vielen Jahren Erfahrung ist das spielend leicht gemacht!
Lernen kann und soll Freude machen.

 

Alle wichtigen Infos finden Sie hier:

Tauch-Camp – 1A Tauchcenter – Tauchbasis am Straussee (1a-tauchcenter.de)

Bücherflohmarkt im Stadtmuseum

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr plant das Stadtmuseum
Strausberg am 4. August einen weiteren Bücherflohmarkt. Für die Veranstaltung
werden nun Verkäuferinnen und Verkäufer gesucht, die alte oder ausgelesene
Literatur für einen kleinen Obolus in neue Hände geben möchten. Eine Beteiligung ist
kostenfrei, es werden keine Standgebühren erhoben. Lediglich Verkaufstische
müssen von den Teilnehmenden am Markttag mitgebracht werden.
Der Bücherflohmarkt war 2023 als Sommerveranstaltung des Museums ins Leben
gerufen worden. Bei der ersten Auflage boten etwa 20 Bürgerinnen und Bürger ihre
literarischen Schätzchen an und es wurden mehr als 300 Besucher aller Altersgruppen
gezählt.
Das Team des Stadtmuseums bittet Interessierte um Anmeldung.

Kontaktdaten:

tel+49334123655 Link öffnet sich in neuem Fenster

E-Mail: stadtmuseum@stadt-strausberg.de  Link öffnet sich in neuem Fenster

zu den Öffnungszeiten im Museum in der August-Bebel-Straße 33

Stadtrundgang: Die Highlights der Strausberger Altstadt

Strausberg ist eine äußerst beeindruckende und sehenswerte Stadt im Herzen von Brandenburg. Reste der Stadtmauer, eine mittelalterliche Kirche und alte Bürgerhäuser künden von einer bewegten Vergangenheit der Stadt Strausberg, die inmitten eines Landschaftsschutzgebietes am Ufer des Straussees liegt. Unsere freundlichen, professionellen Stadtführer gehen mit euch auf Entdeckungsreise durch die Altstadt. Ihr erfahrt mehr über die lebendige Geschichte und den Altstadtflair mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Lasst euch verzaubern von den Anekdoten und Geschichten über die geheimnisvolle Seite Strausbergs.

Start: Touristinformation am Lustgarten  Strausberg
Dauer: 1,5 Stunden

Karten sind ab sofort auch im Vorverkauf erhältlich!
regulär: 5,00 € p. P.
ermäßigt: 3,00 € p. P.
(Ermäßigung gilt für Kinder bis 6 Jahre, Schüler, Studenten,
Schwerbeschädigte sowie ALG II-Empfänger) 

Veranstalter:
Stadt- und Touristinformation Strausberg
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 31 10 66 Link öffnet in neuem Fenster
touristinfo@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Orgelsommer III

Orgelsommer III mit Andreas Wenske, Improvisationskonzert

 

St. Marienkirche Strausberg
Predigerstraße 2
15344 Strausberg
Tel. 03341 215532
E-Mail: t.kuhn@ekkos.de

 

Eintritt: 10,00€ 
Ermäßigt: 8,00€

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Kinder Expedition: „Was die Steine über Strausberg erzählen“ mit Karola Donner

Start: Touristinformation am Lustgarten Strausberg

Wie wäre es mit einem spannenden Abenteuer durch die (Stein)geschichte von Strausberg? Unsere super coole Stadtführung ist perfekt für euch, wenn ihr gemeinsam auf Entdeckungstour gehen möchtet! Holt euch einen Entdeckerrucksack und begebt euch auf eine spannende Reise durch vergangene Zeiten. Zusammen erforschen wir nicht nur die geheimnisvollen Strausberger Steine, sondern entdecken auch beeindruckende Bauwerke und bestimmen Naturwerksteine. Perfekt für Kindergeburtstage, Schulprojekte und Kindergartenentdeckertage (Vorschulalter). Freut euch auf jede Menge Spaß! Meldet euch an und schnappt euch in der Touristinformation euren Entdecker-Rucksack mit Forscherheft, Lupe, Sieb, Schaufel, Pinsel und Stiften.

Einladung an alle kleinen Abenteurer: Lasst uns gemeinsam auf Entdeckung gehen!

Teilnehmer: Bis 15 Kinder mit 2 Begleitpersonen
Alter: Von Vorschulalter bis 12 Jahre

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Country- & Familienfest bei den OMCD´s

Der Ostrich Mountain Countrydancers e.V. lädt zum traditionellen Country- und Familienfest auf das Vereinsgelände. Wie in jedem Jahr gibt es natürlich ein musikalisches Highlight, welches erst später verraten wird.

Traditionell erwartet die Besucher ein toller Familiennachmittag mit Workshops, Westernspielen, Hüpfburg und vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt, ob Kaffee und Kuchen oder Deftiges vom Grill.

Reservierung & weitere Infos per SMS oder WhatsApp unter 0174 4708339 Link öffnet in neuem Fenster.

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

14. Strausberger Kinosommer

Jedes Jahr findet auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt von Strausberg der Strausberger Kinosommer statt. Gezeigt werden lustige, spannende und auch kindergerechte Filme, die kurz zuvor auf www.kinosommer-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster veröffentlicht werden.

Eintrittspreise: folgen

Tickets gibt es an der Abendkasse.
Es stehen ca. 100 Stühle  zur Verfügung. Eigene Stühle dürfen mitgebracht werden.

Gewerbeverein Strausberger Altstadt e.V.
Thomas Frenzel
Große Straße 30
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 / 2 31 61 Link öffnet in neuem Fenster
info@brillenstudio-frenzel.de Link öffnet in neuem Fenster

 

 

 

 

 

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

    Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen.
    Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung (unten).