© 2024 Stadt Strausberg

Veranstaltungskalender

Kultur & Tourismus

  • Startseite
  • Kultur & Tourismus
  • Touristinformationen
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

September 2024

Ergebnisse werden geladen...

Stadtrundgang: Die Highlights der Strausberger Altstadt

Strausberg ist eine äußerst beeindruckende und sehenswerte Stadt im Herzen von Brandenburg. Reste der Stadtmauer, eine mittelalterliche Kirche und alte Bürgerhäuser künden von einer bewegten Vergangenheit der Stadt Strausberg, die inmitten eines Landschaftsschutzgebietes am Ufer des Straussees liegt. Unsere freundlichen, professionellen Stadtführer gehen mit euch auf Entdeckungsreise durch die Altstadt. Ihr erfahrt mehr über die lebendige Geschichte und den Altstadtflair mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Lasst euch verzaubern von den Anekdoten und Geschichten über die geheimnisvolle Seite Strausbergs.

Start: Touristinformation am Lustgarten  Strausberg
Dauer: 1,5 Stunden

Karten sind ab sofort auch im Vorverkauf erhältlich!
regulär: 5,00 € p. P.
ermäßigt: 3,00 € p. P.
(Ermäßigung gilt für Kinder bis 6 Jahre, Schüler, Studenten,
Schwerbeschädigte sowie ALG II-Empfänger) 

Veranstalter:
Stadt- und Touristinformation Strausberg
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 31 10 66 Link öffnet in neuem Fenster
touristinfo@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Erntefest in Hohenstein

Mit einem Festumzug und einem anschließenden Platzkonzert des Fanfarenzug Strausberg werden die Feierlichkeiten zum Erntefest in Hohenstein eröffnet.
Nach dem Auftritt des Fanfarenzuges wird es gemütlich auf dem Festplatz, das Feuer ist entzündet und es darf bis weit in den Abend getanzt und gefeiert werden.

Veranstalter:
Dorfverein Hohenstein e.V.

Dorfstr.2
15344 Strausberg OT Hohenstein

Tel.: +491704763218

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

14. Strausberger Kinosommer

Jedes Jahr findet auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt von Strausberg der Strausberger Kinosommer statt. Gezeigt werden lustige, spannende und auch kindergerechte Filme, die kurz zuvor auf www.kinosommer-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster veröffentlicht werden.

Eintrittspreise: folgen

Tickets gibt es an der Abendkasse.
Es stehen ca. 100 Stühle  zur Verfügung. Eigene Stühle dürfen mitgebracht werden.

Gewerbeverein Strausberger Altstadt e.V.
Thomas Frenzel
Große Straße 30
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 / 2 31 61 Link öffnet in neuem Fenster
info@brillenstudio-frenzel.de Link öffnet in neuem Fenster

 

 

 

 

 

15. Strausberger Kinosommer (Kopie)

Jedes Jahr findet auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt von Strausberg der Strausberger Kinosommer statt. Gezeigt werden lustige, spannende und auch kindergerechte Filme, die kurz zuvor auf www.kinosommer-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster veröffentlicht werden.

Eintrittspreise: folgen

Tickets gibt es an der Abendkasse.
Es stehen ca. 100 Stühle  zur Verfügung. Eigene Stühle dürfen mitgebracht werden.

Gewerbeverein Strausberger Altstadt e.V.
Thomas Frenzel
Große Straße 30
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 / 2 31 61 Link öffnet in neuem Fenster
info@brillenstudio-frenzel.de Link öffnet in neuem Fenster

 

 

 

 

 

Schnupper-Kräuterwanderung

Du bist dir noch nicht ganz sicher, was Wildkräuter für dich bedeuten sollen?
Dann ist die Schnupperkräuterwanderung vielleicht genau das Richtige für dich.

In den 60 Minuten kannst du in dich hineinfühlen, ob du dich mit den Wilpflanzen mehr beschäftigen möchtest, oder lieber nicht.
Die Kurse sind auch für Kinder geeignet und starten immer 17 Uhr.

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster
Tel.: 0152 22113167Link öffnet im neuem Fenster

Weitere Infos findest du auf : www.healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster  

Kulturwanderung „Geschichtsprächtiges Buckow“ (Kopie)

Start: S-Bahnhof Strausberg (10 km, 8 Std.)

Tauche ein in die malerische Welt von Buckow, die bereits Theodor Fontane als „ländliche Schönheit, die mit nacktem Fuß in den See tritt und unter Weidenzweigen ihr Haar flicht“ beschrieb. Es scheint, als hätte der berühmte Literat die zauberhaften Reize Buckows als Erster entdeckt.

Umgeben von Wäldern bietet der Panoramarundweg um den Schermützelsee eine atemberaubende Aussicht auf die Hügellandschaft. Hier offenbaren sich die faszinierenden Spuren von Schluchten und Kehlen, geformt während der Eiszeit vor vielen tausend Jahren.

Erlebe die Schönheit und Geschichte Buckows auf diesem einladenden Pfad.

Kosten: zzgl. 10,80 €  Fahrkosten pro Person + 7,00 €  Buckower Kleinbahn
Mögliche Einkehr:  Am Ende der Tour am Markt,  optional: Besuch des Kleinbahnmuseums (Eintritt 2,00 €)

Serenadenkonzerte

Traditionell veranstaltet die Sparkasse Märkisch-Oderland jedes Jahr kulturell anspruchsvolle Konzerte vor der historischen Kulisse der Strausberger Stadtmauer. Mit dem Straussee im Rücken können die Gäste den großen und kleinen Künstlern auf der Bühne lauschen.

Serenadenkonzerte

25.05.2024 Musikschule „Hugo Distler“
06.07.2024 Kreismusikschule MOL
07.09.2024 Kreismusikschule MOL
21.09.2024 Musikschule „Hugo Distler“

https://www.sparkasse-mol.de/de/home.html Link öffnet in neuem Fenster 

Tag des Kindes

Viel Spaß und schöne Erlebnisse für den Nachwuchs bietet am 8. September der Tag des Kindes im Sport- und Erholungspark.

In dieser Zeit können sich die Kids reichlich austoben, das Bühnenprogramm verfolgen und vieles mehr.

Stadtverwaltung Strausberg
Hegermühlenstraße 58
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 / 38 12 17 Link öffnet in neuem Fenster
info@familienbuendnis-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Strausberger STADTRADELN

bis
individuell
15344 Strausberg

Strausberg ist auch 2024 wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum kann jeder, der in Strausberg lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und kräftig in die Pedale treten um möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Anmelden könnt ihr euch dann unter stadtradeln.de/strausberg.

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es natürlich um den Spaß am Fahrradfahren und die tollen Preise, die es zu gewinnen gibt. Außerdem setzen wir uns damit aktiv für den Umweltschutz, eine bessere Lebensqualität und natürlich für eine bessere Radverkehrsförderung in Strausberg ein.

Im Rahmen der Kampagne finden auch einige Einzelveranstaltungen rund ums Rad statt. Schaut doch einfach mal rein unter stadtradeln.de/strausberg Link öffnet in neuem Fenster.

Anmeldung & weitere Informationen Link öffnet in neuem Fenster

lokale Koordinationsstelle:
Touristinformation Strausberg
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg
Tel.: 03341 311066 Link öffnet in neuem Fenster

Tag des offenen Denkmals – Auf dem Findlingshof

bis 10:00 bis 18:00 Uhr
Findlingshof Strausberg
Alt-Ruhlsdorf 13
15344 Strausberg

Der Findlingshof mit seinen Feldsteinbauten kann besichtigt werden und es gibt um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr

die Möglichkeit die Kunst des Steinspaltens und des Steinschlägerhandwerkes zu erleben und selber auszuprobieren.

Ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr erlebt man die Einführung in die Steinbalance und die Musik mit Steinen.

tel:+491716893437 öffnet in neuem Tab

E-Mail:post@findlingshof-strausberg.de öffnet in neuem Tab

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Workshop-Kochen mit Wildkräutern

Dieser Kochworkshop ist etwas ganz Besonderes, denn hier stehen Wildkräuter und gesundes Kochen gemeinsam im Fokus!

Zusammen sammeln wir die Kräuter im ersten Teil des Workshops, um sie dann im zweiten Teil zu einem leckeren Menü zu verarbeiten.

An diesem Tag lernst du ganz genau, wie und welche Wildkräuter du in der Küche einsetzen kannst, warum es so gesund ist, sie regelmäßig im Speiseplan zu integrieren und welche Rezepte am besten dafür geeignet sind.

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster
Tel.: 0152 22113167Link öffnet im neuem Fenster

Weitere Infos findest du auf : www.healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster  

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Wanderung: „Atemberaubende Farbspiele am Fängersee“ mit Manuela Grundmann

Die Natur sehnt sich danach, liebevoll geweckt zu werden. Also, auf zum Fängersee: Unter dem bezaubernden, farbenprächtigen Blätterdach entfaltet die herbstliche Wanderung ihre ganz besondere Romantik und hält einen zauberhaften Geheimtipp bereit. Dichte Wälder der Spitzheide reichen bis an die Ufer des Sees, wo majestätische Laubbäume den Fängersee umarmen und ihm einen romantischen Charakter verleihen. Die Stille während des Herbstspaziergangs ist wahrhaftig balsamisch und lässt romantische Gefühle aufblühen

Start: Parkplatz Spitzmühle (6 km, 4 Std.)

Teilnahmegebühren je Wanderung
Karten sind ab sofort auch im Vorverkauf erhältlich!
regulär: 5,00 € p. P.
ermäßigt: 3,00 € p. P.
(Ermäßigung gilt für Kinder bis 6 Jahre, Schüler, Studenten,
Schwerbeschädigte sowie ALG II-Empfänger)

 Achtet bitte auch auf unsere Haftungsausschlusserklärung, die bei jeder Wanderung ausliegt oder online unter www.strausberg.de/rad-und-wandern Link öffnet in neuem Fenster zu finden ist.

Veranstalter:
Stadt- und Touristinformation Strausberg
August-Bebel-Straße 1
15344 Strausberg
Tel.: +49 (0) 3341 31 10 66 Link öffnet in neuem Fenster
touristinfo@stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster
www.stadt-strausberg.de Link öffnet in neuem Fenster

Serenadenkonzerte

Traditionell veranstaltet die Sparkasse Märkisch-Oderland jedes Jahr kulturell anspruchsvolle Konzerte vor der historischen Kulisse der Strausberger Stadtmauer. Mit dem Straussee im Rücken können die Gäste den großen und kleinen Künstlern auf der Bühne lauschen.

Serenadenkonzerte

25.05.2024 Musikschule „Hugo Distler“
06.07.2024 Kreismusikschule MOL
07.09.2024 Kreismusikschule MOL
21.09.2024 Musikschule „Hugo Distler“

https://www.sparkasse-mol.de/de/home.html Link öffnet in neuem Fenster 

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

JuHu-Treff

JuHu-Treff Du hast Lust andere Jugendliche zu treffen, unseren neuen Jugend-Raum mitzugestalten, gemeinsam zu kochen, zu spielen, Workshops zu machen oder einfach nur abzuhängen? Dann komm vorbei!
Wann: Immer dienstags, 14-19 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Das Smartphone – Ein Wunder der Technik

Das Smartphone ersetzt einen prall gefüllten riesigen Koffer. Wir packen diesen Koffer in unserer Verantaltungsreihe Stück für Stück gemeinsam mit Ihnen, unseren Veranstaltungsgästen, aus. Erleben Sie den Nutzen rund um das kleine Wunderwerk in unserer Tasche.

Wir bitten um unbedingte Anmeldung unter Tel. 0151 67 02 26 89 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Zyklusworkshop

In diesem Workshop erfährst du mehr über deine 4 Zyklusphasen.

Wir arbeiten jede einzelne Zyklusphase aus, um sie besser zu visualisieren und zu verstehen.
Dabei lernst du, wie du bewusster mit deinem Zyklus umgehen kannst und wie du dich und deinen Körper in den unterschiedlichen Phasen unterstützt.

+ Was hat der Heißhunger auf Süßes in der violetten Phase auf sich?
+ Wie komme ich mit normalen Regelschmerzen und PMS besser klar?
+ Und hat alles einen Zusammenhang?

Zum Abschluss stellen wir eine Teemischung die dich bei Unwohlsein oder Schmerzen während der Periode unterstützen kann.
Das und noch mehr erfährst du im Zyklusworkshop, jeden ersten Mittwoch im Monat.
Zum Abschluss mischst du unter Anleitung deinen eigenen Tee gegen Periodenschmerzen und für mehr Entspannung in der Mondzeit.
jeweils von 17:00 – ca 20:00 Uhr
Kosten: 45€
Wo: Im Fotostudio „Landluftleben Fotografie“, Große Straße 29 15344 Strausberg

Kontaktdaten: Larissa Schulz
kraeuterwanderung@healthyorbis.de Link öffnet in neuem Fenster
0152 22113167 Link öffnet in neuem Fenster

Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung

Jeden Donnerstag, ab 13 Uhr – Beratung zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung, Vorsorge- und Gesundheitsvollmacht durch unsere Expertin Carola Oerterer, damit im Falle des Falles nichts dem Zufall überlassen bleibt. Anmeldung unter Tel. 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster oder kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

Achtung! Zusätzlich sind wir im Rahmen der Gesundheitswoche von REKIS (www.rekis.sozialpark.de) mit kurzen Vorträgen am Mittwoch, 19. Oktober ab 11 Uhr zu o. g. Thema zu Gast.

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Öffnungszeiten: Mo bis Do 10-15 Uhr

Freizeitsport

Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einer coolen Sporthalle zu bewegen? Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Parcours und vieles mehr.
Wann: Immer freitags, 15-17

Veranstalter:
Humanistisches Regionalbüro Märkisch Oderland
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
kontakt@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

TestEvent ScubaForce

bis 10:00 bis 16:00 Uhr
1a Tauchcenter und Tauchbasis am Straussee
Kulturpark
15344 Strausberg

Save the Date. Diesen Termin müsst Ihr Euch dick in Eure Kalender eintragen. Am 28.09. und 29.09.2024 könnt Ihr bei uns auf der Basis Produkte der Firma ScubaForce testen.

Trockis, Unterzieher, Automaten, Jackets, Wings der Firma Scubaforce stehen für Euch zum Testen bereit.

In Zusammenarbeit mit unserem Partner Scubaforce  wird euch Tom an diesen beiden Tagen alles über die Produkte erzählen. Als besonderes Highlight gibt es für alle, die an diesem Event einen Trocki als Massanfertigung bestellen, erhältst du den Trockenkurs GRATIS.

Also kommt und testet, was das Zeug hält.

 

Trockentauch Event – 1A Tauchcenter – Tauchbasis am Straussee (1a-tauchcenter.de)

Workshop krautige Hausapotheke

In diesem Workshop stellen wir drei Produkte für die Hausapotheke her, die dich im Alltag unterstützen und vorbeugend bei Krankheiten unterstützen können. Nach dem Workshop hast du das Know How, wie du die Hausmittelchen zu Hause ganz einfach nachmachen kannst.

Du lernst:
+ alte Hausmittelchen kennen
+ wie du sie zu Hause herstellst & anwendest
+ was dein Immunsystem im Winter braucht

Das erwartet dich:
+ eine entspannte Atmosphäre
+ Getränke & Snacks
+ alles über die krautige Hausapotheke
+ 3 Produkte die du mit nach Hause nimmst
+ 1 Handout zum Nachlesen & Nachmachen

 

 

Anmeldung unter:
E-Mail: kraeuterwanderung@healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster
Tel.: 0152 22113167Link öffnet im neuem Fenster

Weitere Infos findest du auf : www.healthyorbis.deLink öffnet im neuem Fenster  

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg

Jugendgeschichtswerkstatt Strausberg Was? Nationalsozialistische Verfolgungen haben auch in Strausberg stattgefunden? Was war das Landesjugendheim und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten? Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen und gab es Menschen, die Ihnen geholfen haben? Wenn du diese oder anderen Fragen auf den Grund gehen und gemeinsam mit anderen Jugendlichen mehr dazu herausfinden möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
Wann: Immer montags 16-18 Uhr

Veranstalter:
JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/3080060 Link öffnet in neuem Fenster
juhu@hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster
www.hvd-mol.de Link öffnet in neuem Fenster

    Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen.
    Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung (unten).